Dehoga Kündigung Muster



Kündigung Dehoga
Muster Vorlage
Bewertung ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.75
577 – Bewertungsanzahl
Word- und PDF- Format


Beispiel

Beispieldehoga kündigung

Hier ist ein Beispiel für eine Kündigung im Dehoga (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) Kontext:

Vorname Nachname
Max Mustermann
Straße und Hausnummer
Musterstraße 123
PLZ und Ort
12345 Musterstadt
Kündigungsdatum
01. Oktober 2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich mein Arbeitsverhältnis als Mitarbeiter in Ihrem Hotel/Gaststätte zum 30. November 2022, unter Einhaltung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist von zwei Monaten.

Ich bedanke mich für die Zusammenarbeit und die Möglichkeiten, die mir während meiner Beschäftigungszeit geboten wurden.

Mit freundlichen Grüßen,

Max Mustermann


Vorlage

Teile von Dehoga Kündigungsmuster:

  1. Anspruch:
    • Liste der Forderungen und Rechte des Arbeitnehmers
  2. Kündigungsschreiben:
    • Formales Schreiben zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses
  3. Begründung:
    • Schriftliche Darlegung der Gründe für die Kündigung
  4. Zeugnis:
    • Arbeitszeugnis zur Bewertung der Arbeitsleistung
  5. Letzter Arbeitstag:
    • Festlegung des letzten Arbeitstages

Musterbrief

Musterschreiben


Wie schreibt man eine Dehoga Kündigung

Häufig gestellte Fragen – FAQ Kündigung Dehoga

Frage 1: Wie kann ich meinen Vertrag mit dehoga kündigen?

Um Ihren Vertrag mit dehoga zu kündigen, müssen Sie eine schriftliche Kündigung einreichen. Bitte beachten Sie die vereinbarte Kündigungsfrist.

Frage 2: Gibt es eine Mindestlaufzeit für den Vertrag?

Ja, je nach Vertrag gibt es eine Mindestlaufzeit. Diese Details finden Sie in Ihrem Vertrag oder kontaktieren Sie den dehoga-Kundenservice für weitere Informationen.

Frage 3: Wie lange ist die Kündigungsfrist?

Die Kündigungsfrist variiert je nach Vertrag. In der Regel beträgt sie jedoch mindestens 3 Monate. Bitte prüfen Sie Ihren Vertrag oder kontaktieren Sie den dehoga-Kundenservice für konkrete Informationen.

Frage 4: Welche Informationen sollte meine Kündigung enthalten?

Ihre Kündigung sollte Ihren Namen, Ihre Kundennummer und Ihre Kontaktdaten enthalten. Geben Sie außerdem deutlich an, dass Sie Ihren Vertrag mit dehoga kündigen möchten.

Frage 5: Wohin muss ich meine Kündigung schicken?

Bitte senden Sie Ihre schriftliche Kündigung an folgende Adresse:

dehoga Kündigungen

Musterstraße 123

12345 Beispielstadt

Frage 6: Erhalte ich eine Bestätigung meiner Kündigung?

Ja, nachdem Ihre Kündigung eingegangen ist, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail oder per Post.

Frage 7: Kann ich meine Kündigung widerrufen?

Nein, sobald Ihre Kündigung eingereicht wurde, ist sie endgültig. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kündigung gut überlegt einreichen.

Frage 8: Muss ich meine Kündigung persönlich abgeben?

Nein, Sie können Ihre Kündigung per Post oder E-Mail einreichen. Eine persönliche Abgabe ist nicht erforderlich.

Frage 9: Gibt es eine Möglichkeit, den Vertrag vorzeitig zu beenden?

In einigen Fällen ist es möglich, den Vertrag vorzeitig zu beenden. Bitte kontaktieren Sie den dehoga-Kundenservice für weitere Informationen und um die Möglichkeiten zu besprechen.

Frage 10: Werde ich nach der Kündigung noch Zugriff auf meine Daten haben?

Nach der Kündigung werden Ihre Daten in der Regel für einen bestimmten Zeitraum aufbewahrt, um eventuelle rechtliche Anforderungen zu erfüllen. Bitte kontaktieren Sie den dehoga-Kundenservice, um genauere Informationen zu erhalten.