Energiehoch3 Kündigung Muster



Kündigung Energiehoch3
Vorlage und Muster
Bewertung – ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.42
525 – Bewertungsanzahl
PDF- und Word- Format


Beispiel

Hier ist ein Beispiel für eine Kündigung bei energiehoch3:

energiehoch3 Kündigung

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen Vertrag mit energiehoch3 fristgerecht zum nächstmöglichen Termin.

Meine Vertragsdaten:

  • Kundennummer: 123456789
  • Vertragsnummer: 987654321
  • Vertragsbeginn: 01.01.2020
  • Zählernummer: 1234567890

Bitte bestätigen Sie mir schriftlich den Eingang der Kündigung sowie den Beendigungstermin meines Vertrags. Sollte eine Kündigungsbestätigung per E-Mail möglich sein, können Sie diese gerne an [email protected] senden.

Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass Sie eventuell noch offene Beträge für meinen Energieverbrauch abrechnen müssen. Bitte teilen Sie mir mit, wie und wann ich diese Zahlungen leisten soll.

Vielen Dank für Ihre Mühe und Ihre bisherige Zusammenarbeit.

Mit freundlichen Grüßen,

Vorname Nachname


Vorlage

  • Teile von energiehoch3 Kündigung Muster:
    1. Einleitung
    2. Vertragsdaten
    3. Angaben zur Kündigung
    4. Unterschrift
    5. Anlagen

Musterbrief

Musterschreiben


Wie schreibt man eine Kündigung Energiehoch3

Häufig gestellte Fragen : FAQ Energiehoch3 Kündigung

energiehoch3 ist ein Energieversorgungsunternehmen, das sich auf die Belieferung von Strom und Gas spezialisiert hat. Das Unternehmen hat als Ziel, seinen Kunden günstige und umweltfreundliche Energie anzubieten. energiehoch3 gehört zur UDI-Gruppe und hat seinen Hauptsitz in Nürnberg.

Häufig gestellte Fragen zur Kündigung bei energiehoch3 sind:

1) Wie kann ich meinen Vertrag bei energiehoch3 kündigen?
Die Kündigung kann per E-Mail, Fax oder Brief erfolgen. Es gibt auch die Möglichkeit, die Kündigung über das Kundencenter auf der Website von energiehoch3 vorzunehmen.
2) Gibt es eine Kündigungsfrist?
Ja, bei energiehoch3 beträgt die Kündigungsfrist in der Regel vier Wochen zum Vertragsende.
3) Wird eine Kündigungsbestätigung von energiehoch3 verschickt?
Ja, energiehoch3 schickt eine schriftliche Bestätigung über den Eingang der Kündigung sowie den Beendigungszeitpunkt des Vertrags.
4) Kann ich energiehoch3 auch telefonisch kündigen?
Ja, die telefonische Kündigung ist ebenfalls möglich. Allerdings wird empfohlen, die Kündigung schriftlich zu bestätigen.
5) Muss ich bei einer Kündigung eine Kündigungsvorlage verwenden?
Nein, es ist nicht zwingend erforderlich, eine Kündigungsvorlage zu verwenden. Es reicht aus, die Kündigung eindeutig und schriftlich zu formulieren.
6) Welche Angaben müssen in der Kündigung enthalten sein?
In der Kündigung sollte der vollständige Name des Vertragsinhabers, die Kundennummer, die Adresse sowie das gewünschte Kündigungsdatum angegeben werden.
7) Wie kann ich den Wechsel zu einem anderen Anbieter nach der Kündigung vollziehen?
Nach der Kündigung bei energiehoch3 sollte man sich mit dem neuen Anbieter in Verbindung setzen und den Wechselprozess einleiten. Der neue Anbieter übernimmt dann in der Regel alle weiteren Schritte.
8) Was passiert, wenn ich vergesse, meinen Vertrag rechtzeitig zu kündigen?
Wenn die Kündigungsfrist verpasst wird, verlängert sich der Vertrag bei energiehoch3 oft automatisch um eine bestimmte Laufzeit.
9) Kann ich meinen Vertrag auch vorzeitig kündigen?
Ja, in bestimmten Fällen (zum Beispiel bei Umzug in eine andere Region) ist eine vorzeitige Kündigung möglich. Es können jedoch Kosten oder Gebühren anfallen.
10) Was passiert mit meinem Guthaben nach der Kündigung?
Wenn noch ein Guthaben vorhanden ist, wird dieses nach der Kündigung in der Regel auf das angegebene Bankkonto überwiesen.

Diese Antworten sind allgemeine Informationen und können je nach individuellem Vertrag und Situation variieren. Es wird empfohlen, sich bei konkreten Fragen zur Kündigung direkt an energiehoch3 zu wenden.