Fahrschule Kündigung Muster



Kündigung Fahrschule
Muster und Vorlage
Bewertung – ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.52
328 – Bewertungsanzahl
Word- und PDF- Format


Beispiel

Beispielkündigung fahrschule

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich den Vertrag für meine Fahrausbildung in Ihrer Fahrschule fristgerecht zum nächstmöglichen Termin.

Grund für die Kündigung:
Ich habe mich dazu entschlossen, meine Fahrausbildung vorerst zu pausieren und möchte daher den Vertrag auflösen.

Ich möchte mich an dieser Stelle für die bisherige gute Zusammenarbeit bedanken und bedauere es, dass ich meine Fahrerlaubnis nicht in Ihrer Fahrschule erwerben werde.

Bitte bestätigen Sie mir schriftlich die Kündigung sowie den Beendigungszeitpunkt des Vertrags.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Name


Vorlage

Teile von kündigung fahrschule muster:

  1. Einleitung
  2. Kontaktdaten des Absenders
  3. Kontaktdaten des Empfängers
  4. Datum
  5. Betreff
  6. Anrede
  7. Grund der Kündigung
  8. Kündigungsfrist
  9. Angaben zur Fahrstundenzahl
  10. Verbleibende Zahlungen
  11. Abrechnung offener Beträge
  12. Vertragsdauer
  13. Schlussformel
  14. Unterschrift

Musterbrief

Musterschreiben


Wie schreibt man eine Fahrschule Kündigung

Häufig gestellte Fragen – FAQ Kündigung Fahrschule

Hier sind 10 häufig gestellte Fragen zum Thema Kündigung der Fahrschule:

Frage 1:
Wie schreibe ich eine Kündigung für die Fahrschule?

Antwort 1:

Um eine Kündigung für die Fahrschule zu schreiben, sollten Sie ein formelles Kündigungsschreiben verfassen, in dem Sie Ihren Kündigungswunsch klar zum Ausdruck bringen. Geben Sie Ihren vollständigen Namen, Adresse und Kontaktdaten an. Erwähnen Sie auch den Namen der Fahrschule, bei der Sie angemeldet sind. Fügen Sie das Datum hinzu und unterschreiben Sie das Schreiben. Vergessen Sie nicht, eine Kopie für Ihre eigenen Unterlagen aufzubewahren.
Frage 2:
Kann man sich von der Fahrschule abmelden?

Antwort 2:

Ja, Sie können sich von der Fahrschule abmelden. Wenn Sie Ihre Fahrstunden beenden möchten oder aus anderen Gründen nicht mehr an der Fahrschule teilnehmen möchten, sollten Sie Ihre Kündigung schriftlich einreichen. Beachten Sie jedoch, dass dies normalerweise zu Vertragsstrafen führen kann, da die meisten Fahrschulen langfristige Verträge haben.
Frage 3:
Wie lange hält ein Vertrag bei der Fahrschule?

Antwort 3:

Die Laufzeit eines Vertrags bei der Fahrschule kann je nach Vereinbarung variieren. In der Regel haben die meisten Verträge eine Laufzeit von mehreren Monaten oder sogar einem Jahr. Es ist wichtig, die Vertragsbedingungen zu überprüfen, um zu verstehen, wie lange der Vertrag gültig ist.
Frage 4:
Wie lange vorher muss man eine Fahrstunde absagen?

Antwort 4:

Die Frist für die Absage einer Fahrstunde kann je nach den Richtlinien der Fahrschule unterschiedlich sein. In der Regel wird eine Benachrichtigung von 24 bis 48 Stunden vor der geplanten Fahrstunde erwartet. Vergessen Sie jedoch nicht, die spezifischen Absageregeln zu überprüfen, da Fahrschulen unterschiedliche Richtlinien haben können.
Frage 5:
Kann ich eine Erstattung erhalten, wenn ich vorzeitig aus der Fahrschule austrete?

Antwort 5:

Die Erstattungsrichtlinien variieren je nach Fahrschule. Einige Fahrschulen bieten möglicherweise teilweise oder sogar vollständige Erstattungen, während andere Fahrschulen keine Erstattungen für vorzeitige Abmeldungen gewähren. Es ist wichtig, die Vertragsbedingungen zu überprüfen oder sich direkt an die Fahrschule zu wenden, um Informationen über mögliche Erstattungen zu erhalten.
Frage 6:
Was passiert mit bereits bezahlten Fahrstunden, wenn ich die Fahrschule kündige?

Antwort 6:

Bei einer vorzeitigen Kündigung können die Fahrschulen unterschiedliche Richtlinien haben. Einige Fahrschulen bieten möglicherweise Rückerstattungen oder Gutschriften für nicht genutzte Fahrstunden an, während andere keine Rückerstattungen gewähren. Es ist wichtig, die Vertragsbedingungen zu überprüfen oder sich direkt an die Fahrschule zu wenden, um Informationen über Ihre bereits bezahlten Fahrstunden zu erhalten.
Frage 7:
Bekomme ich mein Geld zurück, wenn ich mit meinem Fahrlehrer nicht zufrieden bin?

Antwort 7:

Die Rückerstattungsrichtlinien bei Unzufriedenheit mit einem Fahrlehrer können je nach Fahrschule unterschiedlich sein. Einige Fahrschulen bieten möglicherweise die Möglichkeit, den Fahrlehrer zu wechseln oder bieten Rückerstattungen an, wenn berechtigte Gründe vorliegen. Es wird empfohlen, sich direkt an die Fahrschule zu wenden, um solche Fragen zu klären.
Frage 8:
Welche Kosten können bei der Kündigung der Fahrschule auf mich zukommen?

Antwort 8:

Die Kosten im Zusammenhang mit der Kündigung der Fahrschule können je nach den Vertragsbedingungen unterschiedlich sein. In einigen Fällen können Stornogebühren oder Vertragsstrafen anfallen. Es ist wichtig, die Vertragsbedingungen sorgfältig zu lesen und sich bei Fragen an die Fahrschule zu wenden.
Frage 9:
Bin ich verpflichtet, eine schriftliche Kündigung einzureichen?

Antwort 9:

Ja, in den meisten Fällen wird eine schriftliche Kündigung für die Fahrschule verlangt. Mündliche Kündigungen können oft nicht anerkannt werden. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen der Fahrschule zu überprüfen und die Kündigung in schriftlicher Form einzureichen, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
Frage 10:
Wann habe ich Anspruch auf Rückerstattung bei der Kündigung der Fahrschule?

Antwort 10:

Der Anspruch auf Rückerstattung bei Kündigung der Fahrschule hängt von den individuellen Vertragsbedingungen ab. Es wird empfohlen, die Vertragsbedingungen sorgfältig zu lesen oder sich direkt an die Fahrschule zu wenden, um Informationen über mögliche Rückerstattungen zu erhalten. Einige Fahrschulen können Erstattungen gewähren, während andere keine Rückerstattungen bei vorzeitiger Kündigung anbieten.