Ferienwohnung Kündigung Muster



Ferienwohnung Kündigung
Muster und Vorlage
Bewertung – ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.1
929 : Bewertungsanzahl
PDF- und Word- Format


Beispiel

Beispielkündigung Ferienwohnung

Sehr geehrter Vermieter,

hiermit kündige ich den Mietvertrag für die Ferienwohnung in der [Adresse der Ferienwohnung] fristgerecht zum [Kündigungsdatum].

Grund für die Kündigung:
Leider habe ich meine Reisepläne ändern müssen und kann den gebuchten Zeitraum nicht mehr wahrnehmen.
Absprachen:
Ich hoffe, dass Sie einen neuen Mieter für den Zeitraum finden können und ich somit von den anfallenden Stornogebühren verschont bleibe.
Zurückzahlung der Kaution:
Bitte teilen Sie mir mit, wie und wann die Kaution zurückgezahlt wird. Ich hinterlasse die Ferienwohnung in einem ordnungsgemäßen Zustand.

Ich bedanke mich für Ihr Verständnis und stehe für weitere Fragen oder Absprachen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]

Vorlage

Teile von kündigung ferienwohnung muster

  1. Kontaktdaten: Hier werden Ihre vollständigen Kontaktdaten, einschließlich Ihrer Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse, angegeben.
  2. Empfänger: Geben Sie den Namen des Vermieters oder der Vermietergesellschaft an, an die die Kündigung gerichtet ist.
  3. Objektadresse: Hier wird die Adresse der Ferienwohnung angegeben, die Sie kündigen möchten.
  4. Kündigungsdatum: Geben Sie das Datum an, an dem die Kündigung wirksam werden soll.
  5. Grund der Kündigung: Erklären Sie den Grund für Ihre Kündigung, z. B. eine Terminänderung, finanzielle Gründe oder Unzufriedenheit mit dem Objekt.
  6. Kündigungsschreiben: Verfassen Sie ein formelles Kündigungsschreiben, in dem Sie Ihre Absicht klar zum Ausdruck bringen und alle relevanten Informationen enthalten.
  7. Bestätigung: Fordern Sie eine schriftliche Bestätigung Ihrer Kündigung an, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß erhalten wurde.
  8. Schlüsselrückgabe: Vereinbaren Sie die Rückgabe der Schlüssel und klären Sie etwaige offene Fragen zur Abrechnung oder Schadensregulierung.
  9. Kaution: Sollten Sie eine Kaution hinterlegt haben, klären Sie die Rückzahlung oder eventuelle Abzüge.
  10. Übergabe: Vereinbaren Sie einen Termin zur Übergabe der Wohnung und klären Sie, ob eine Besichtigung durch den Vermieter erforderlich ist.

Musterbrief

Musterschreiben


Wie schreibt man eine Kündigung Ferienwohnung

Häufig gestellte Fragen : FAQ Ferienwohnung Kündigung

Häufig gestellte Fragen zur Kündigung einer Ferienwohnung:

1. Wie schreibe ich eine Zimmerstornierung?
Um eine Zimmerstornierung durchzuführen, sollten Sie einen formellen schriftlichen Brief oder eine E-Mail an den Vermieter der Ferienwohnung senden. Darin sollten Sie das genaue Datum der Stornierung angeben, Ihren Namen, die Buchungsdaten und den Grund für die Stornierung. Es ist wichtig, die Stornierungsbedingungen des Vermieters zu beachten und eventuell anfallende Stornierungsgebühren zu berücksichtigen.
2. Wie kann ich meine Reise stornieren?
Um Ihre Reise zu stornieren, sollten Sie zunächst die Stornierungsbedingungen Ihrer Buchung überprüfen. Diese können je nach Reiseveranstalter, Hotel oder Ferienwohnung unterschiedlich sein. Oftmals können Sie Ihre Reise online über Ihren Buchungsaccount stornieren oder Sie müssen den Kundenservice kontaktieren. Beachten Sie, dass möglicherweise Stornierungsgebühren anfallen können.
3. Kann man eine Reise wegen Krankheit stornieren?
Je nach Art der Krankheit kann es möglich sein, eine Reise zu stornieren. Einige Reiseversicherungen decken ausdrücklich Krankheiten ab, während andere nur schwerwiegende oder unvorhersehbare medizinische Ereignisse abdecken. Es ist wichtig, die spezifischen Bedingungen Ihrer Reiseversicherung zu prüfen und im Falle einer Stornierung den Reiseveranstalter oder das Hotel zu kontaktieren.
4. Wie lange kann man ein Hotel stornieren?
Die Stornierungsbedingungen eines Hotels können variieren. In den meisten Fällen können Sie bis zu einem bestimmten Zeitpunkt vor der Anreise kostenfrei stornieren, während Sie bei einer späteren Stornierung möglicherweise Stornierungsgebühren zahlen müssen. Die genauen Fristen können in den Buchungsunterlagen oder auf der Website des Hotels zu finden sein.
5. Welche Informationen benötige ich für die Zimmerstornierung?
Um eine Zimmerstornierung vorzunehmen, benötigen Sie in der Regel Ihren Namen, die Buchungsdaten (Datum des Check-ins und des Check-outs) sowie eine Begründung für die Stornierung. Möglicherweise müssen Sie auch die Buchungsnummer angeben, um die Stornierung eindeutig zu identifizieren.
6. Gibt es Fristen für die Zimmerstornierung?
Ja, in der Regel gibt es Fristen für die Zimmerstornierung. Diese variierten jedoch je nach Vermieter oder Buchungsplattform. Oftmals bieten Hotels und Ferienwohnungen eine kostenfreie Stornierungsfrist an, während bei einer späteren Stornierung Stornierungsgebühren berechnet werden können. Die genauen Fristen sollten in den Stornierungsbedingungen angegeben sein.
7. Kann ich meine Zimmerstornierung rückgängig machen?
Das hängt von den Stornierungsbedingungen und der Flexibilität des Vermieters oder des Hotels ab. In einigen Fällen kann es möglich sein, eine Stornierung rückgängig zu machen, wenn Sie dies rechtzeitig mitteilen und keine Stornierungsgebühren angefallen sind. Es ist ratsam, den Vermieter oder das Hotel umgehend zu kontaktieren, um dies zu klären.
8. Welche Kosten können bei einer Zimmerstornierung entstehen?
Die Kosten einer Zimmerstornierung hängen von den Stornierungsbedingungen ab. Je nach Zeitpunkt der Stornierung können Stornierungsgebühren anfallen. Diese können eine prozentuale Gebühr des Gesamtbetrags oder eine feste Gebühr sein. Einige Anbieter bieten auch die Möglichkeit an, gegen eine Gebühr flexible Stornierungen durchzuführen. Es ist wichtig, die genauen Konditionen zu überprüfen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
9. Gibt es verschiedene Arten von Zimmerstornierungen?
Ja, es gibt verschiedene Arten von Zimmerstornierungen. Eine kostenfreie Stornierung ermöglicht es Ihnen, Ihre Buchung ohne Gebühren zu stornieren, solange Sie dies innerhalb der angegebenen Frist tun. Bei einer teilweise erstattbaren Stornierung erhalten Sie eine Rückerstattung eines Teils des Buchungsbetrags, während bei einer nicht erstattbaren Stornierung keine Rückerstattung erfolgt. Die genauen Bedingungen sollten in den Stornierungsrichtlinien angegeben sein.
10. Was passiert mit meiner Anzahlung bei einer Zimmerstornierung?
Die Behandlung der Anzahlung bei einer Zimmerstornierung hängt von den Stornierungsbedingungen ab. In einigen Fällen kann die Anzahlung als Stornierungsgebühr angerechnet werden, während in anderen Fällen eine volle oder teilweise Rückerstattung erfolgen kann. Die genauen Bedingungen sollten mit dem Vermieter oder der Buchungsplattform geklärt werden.

Dies sind nur einige häufig gestellte Fragen zur Kündigung einer Ferienwohnung. Es ist ratsam, die konkreten Stornierungsbedingungen des Vermieters oder Hotels zu überprüfen und bei Unklarheiten den Kundenservice zu kontaktieren.