Kündigung Tanzkurs Muster



Kündigung Tanzkurs
Muster und Vorlage
Bewertung ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.97
395 : Bewertungsanzahl
PDF- und Word- Format


Beispiel

Sehr geehrtes Team des Tanzkurs-Anbieters,

hiermit möchte ich meinen Tanzkurs kündigen, den ich bei Ihnen gebucht habe. Nach reichlicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Tanztraining nicht weiter fortzusetzen.

Grund für die Kündigung:
Obwohl ich großen Spaß am Tanzen habe, fehlt es mir momentan leider an Zeit, um regelmäßig am Kurs teilzunehmen. Meine berufliche Situation hat sich in den letzten Wochen stark verändert, und ich muss meine Prioritäten neu setzen. Daher sehe ich mich gezwungen, den Tanzkurs aufzugeben.

Ich bedanke mich für die bisherige Betreuung und die interessanten Tanzstunden, die ich bei Ihnen genießen durfte. Es tut mir leid, dass ich den Kurs nicht fortsetzen kann, aber ich hoffe auf Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Name


Vorlage

  • Tanzkurs: Hier nennst du den Namen des Tanzkurses, den du kündigen möchtest.
  • Vertragsnummer: Gib die Vertragsnummer an, sofern du eine hast. Dadurch kann die Kündigung eindeutig zugeordnet werden.
  • Kündigungsdatum: Hier trägst du das Datum ein, an dem die Kündigung wirksam werden soll.
  • Grund für die Kündigung: Gebe hier den Grund für die Kündigung an, z.B. Zeitmangel, Umzug oder Unzufriedenheit mit dem Kurs.
  • Kontaktdaten: Hier solltest du deine eigenen Kontaktdaten angeben, wie Name, Adresse und Telefonnummer, damit der Anbieter der Tanzschule dich kontaktieren kann.

Musterbrief

Musterschreiben


Wie schreibt man eine Tanzkurs Kündigung

Häufig gestellte Fragen – FAQ Kündigung Tanzkurs

Hier sind 10 häufig gestellte Fragen und Antworten zum Thema Kündigung eines Tanzkurses:

Frage 1: Wie schreibe ich eine Kündigung für einen Tanzkurs?
Antwort: Um eine Kündigung für einen Tanzkurs zu schreiben, ist es am besten, dies schriftlich zu tun. Verfasse ein formelles Schreiben, in dem du deinen Namen, deine Adresse, den Namen des Tanzstudios und den Grund für die Kündigung angibst. Unterschreibe das Schreiben und sende es per Post oder per E-Mail an das Tanzstudio.
Frage 2: Was sollte ich zum Tanzkurs mitnehmen?
Antwort: Es ist ratsam, bequeme Kleidung und Schuhe mitzunehmen, die für das Tanzen geeignet sind. Auch ein Handtuch und eine Flasche Wasser können nützlich sein, um dich während des Kurses frisch zu halten.
Frage 3: Was muss ich beachten, wenn ich tanze?
Antwort: Beim Tanzen solltest du auf deine Körperhaltung, deine Atmung und auf die Anweisungen des Tanzlehrers achten. Achte auch darauf, die anderen Tänzerinnen und Tänzer nicht zu stören oder zu verletzen.
Frage 4: Wie funktioniert ein Tanzkurs?
Antwort: Ein Tanzkurs besteht aus verschiedenen Übungen und Schrittfolgen, die von einem Tanzlehrer angeleitet werden. Der Lehrer zeigt die Schritte vor und die Kursteilnehmer üben sie dann nach. Im Laufe des Kurses werden die Tanzschritte immer komplexer und es wird an Ausdruck und Technik gearbeitet.
Frage 5: Kann ich meinen Tanzkurs jederzeit kündigen?
Antwort: Ja, in der Regel kannst du deinen Tanzkurs zu jedem Zeitpunkt kündigen. Es ist jedoch ratsam, die Kündigungsfristen und Bedingungen im Vertrag oder den AGBs des Tanzstudios zu überprüfen.
Frage 6: Bekomme ich mein Geld zurück, wenn ich meinen Tanzkurs kündige?
Antwort: Das hängt von den individuellen Geschäftsbedingungen des Tanzstudios ab. Einige Studios bieten teilweise oder volle Rückerstattungen an, wenn du deinen Tanzkurs vorzeitig kündigst, während andere keine Rückerstattungen gewähren.
Frage 7: Kann ich meinen Tanzkurs auf einen anderen Zeitpunkt verschieben?
Antwort: Auch das hängt von den Geschäftsbedingungen des Tanzstudios ab. Einige Studios erlauben es, den Tanzkurs auf einen anderen Zeitpunkt zu verschieben, während andere dies nicht gestatten.
Frage 8: Was passiert, wenn ich einen Unterricht verpasse?
Antwort: Wenn du einen Unterricht verpasst, hast du möglicherweise die Möglichkeit, diesen zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Frage dazu am besten bei deinem Tanzlehrer oder im Tanzstudio nach.
Frage 9: Kann ich während des Tanzkurses den Tanzstil wechseln?
Antwort: In den meisten Fällen ist es möglich, den Tanzstil innerhalb des Tanzstudios zu wechseln. Sprich mit dem Tanzlehrer oder dem Studiomanagement, um die Möglichkeiten und Bedingungen zu besprechen.
Frage 10: Gibt es spezielle Regeln oder Voraussetzungen für die Kündigung eines Tanzkurses?
Antwort: Die Regeln und Voraussetzungen für die Kündigung eines Tanzkurses können von Tanzstudio zu Tanzstudio unterschiedlich sein. Du solltest die Vereinbarungen im Vertrag sorgfältig lesen und bei Unklarheiten das Tanzstudio direkt kontaktieren.

Ich hoffe, diese Antworten haben dir geholfen, deine Fragen zur Kündigung eines Tanzkurses zu beantworten.