Kündigung Widerruf Muster



Widerruf Kündigung
Vorlage und Muster
Bewertung ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.44
589 : Bewertungsanzahl
Word- und PDF- Format


Beispiel

Beispielwiderruf Kündigung:

Sehr geehrter Herr/Frau [Name des Vermieters],

hiermit widerrufe ich den von mir am [Datum der Kündigung] ausgesprochenen Kündigung der Wohnung in [Adresse der Wohnung].

Begründung für den Widerruf:

1. Falsche Annahmen:
Bei meiner Kündigung hatte ich fälschlicherweise angenommen, dass ich eine neue Wohnmöglichkeit sicher habe. Leider hat sich diese Möglichkeit jedoch zerschlagen und ich bin weiterhin auf die Wohnung angewiesen.
2. Besondere Umstände:
In den letzten Wochen habe ich eine persönliche Veränderung erfahren, die mich dazu bewegt hat, die Kündigung meiner Wohnung zurückzuziehen. Die Situation hat sich geändert und meine persönlichen Umstände erfordern, dass ich die Wohnung weiterhin behalte.
3. Alternativen untersucht:
Ich habe mich intensiv nach Alternativen umgesehen und musste feststellen, dass es in der aktuellen Situation äußerst schwierig ist, eine gleichwertige Wohnung zu finden. Aus finanziellen Gründen und aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Wohnraum, sehe ich mich gezwungen, die Kündigung zurückzunehmen.

Bitte nehmen Sie den Widerruf zur Kenntnis und bestätigen Sie dies schriftlich.

Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name] [Ihre Adresse]

Vorlage

Teile von Widerruf Kündigung Muster:

  1. Einleitung
  2. Datum und Absender
  3. Empfänger
  4. Betreff
  5. Anrede
  6. Einleitungssatz
  7. Angabe des Vertrags/Vertragsnummer
  8. Erklärung des Widerrufs
  9. Angabe des gewünschten Termins
  10. Schlussformel
  11. Unterschrift

Musterbrief

Musterschreiben


Wie schreibt man eine Widerruf Kündigung

FAQ : Häufig gestellte Fragen Widerruf Kündigung

Hier sind zehn häufig gestellte Fragen zum Widerruf einer Kündigung:

1. Wie schreibt man eine Kündigung widerrufen?
Eine Kündigung kann schriftlich widerrufen werden, indem man einen formellen Widerrufsbrief an den Empfänger der Kündigung sendet. Der Brief sollte das genaue Datum und den Grund für den Widerruf enthalten.
2. Kann eine Kündigung rückgängig gemacht werden?
Ja, eine Kündigung kann in der Regel rückgängig gemacht werden, solange der Empfänger der Kündigung dem Widerruf zustimmt. Es kann jedoch Fristen geben, die beachtet werden müssen.
3. Kann man eine Handy Kündigung zurückziehen?
Ja, eine Handy-Kündigung kann in der Regel zurückgezogen werden. Hierfür muss man sich jedoch an den Mobilfunkanbieter wenden und den Widerruf formell erklären.
4. Kann man eine Kündigung im Fitnessstudio zurückziehen?
Ja, in den meisten Fällen kann eine Kündigung im Fitnessstudio ebenfalls zurückgezogen werden. Hierfür muss man sich an das Fitnessstudio wenden und den Widerruf formell mitteilen.
5. Welche Fristen gelten für den Widerruf einer Kündigung?
Die Fristen für den Widerruf einer Kündigung können je nach Vertragsart und den entsprechenden gesetzlichen Regelungen variieren. Es ist ratsam, die Vertragsbedingungen oder das geltende Recht zu prüfen, um die genauen Fristen zu kennen.
6. Muss der Widerruf einer Kündigung schriftlich erfolgen?
Ja, in der Regel muss der Widerruf einer Kündigung schriftlich erfolgen. Ein formeller Brief mit allen relevanten Informationen ist erforderlich, um den Widerruf rechtsgültig zu machen. Es ist empfehlenswert, den Brief per Einschreiben zu versenden, um einen Nachweis über den Widerruf zu haben.
7. Kann der Widerruf einer Kündigung per E-Mail erfolgen?
In einigen Fällen akzeptieren Empfänger von Kündigungen den Widerruf auch per E-Mail, allerdings ist es ratsam, vorher die genauen Anforderungen zu überprüfen. Ein schriftlicher Brief ist jedoch in den meisten Fällen die sicherste Option.
8. Was passiert, wenn der Empfänger der Kündigung den Widerruf nicht akzeptiert?
Wenn der Empfänger der Kündigung den Widerruf nicht akzeptiert, ist es ratsam, rechtlichen Rat einzuholen. Es kann notwendig sein, vor Gericht zu gehen oder sich an eine Schlichtungsstelle zu wenden, um den Widerruf durchzusetzen.
9. Kann der Widerruf einer Kündigung Kosten verursachen?
Die Kosten für den Widerruf einer Kündigung können variieren. Möglicherweise entstehen Kosten für den Versand des Widerrufsschreibens per Einschreiben oder für rechtliche Beratung bzw. Vertretung bei einer gerichtlichen Auseinandersetzung.
10. Welche Konsequenzen hat der Widerruf einer Kündigung?
Der Widerruf einer Kündigung kann dazu führen, dass der ursprüngliche Vertrag weiterläuft und die Kündigungsbedingungen nicht in Kraft treten. Die genauen Konsequenzen hängen von den spezifischen Umständen und Vertragsbedingungen ab.