Winterdienst Kündigung Muster



Kündigung Winterdienst
Muster Vorlage
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.90
76 : Bewertungsanzahl
Word- und PDF- Format


Beispiel

Beispielkündigung Winterdienst

Winterdienstvertrag:
Vertragsnummer: 123456
Vertragsbeginn: 01.11.2021
Vertragsende: 31.03.2022

Kündigungsschreiben:

  1. Ihr Schreiben:
  2. Sehr geehrte Damen und Herren,

    hiermit kündige ich den Winterdienstvertrag mit der Vertragsnummer 123456 fristgerecht zum 31.03.2022.

    Bitte bestätigen Sie mir den Erhalt dieser Kündigung schriftlich.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Ihr Name

Musterbestätigung:

  • Ihr Schreiben:
  • Sehr geehrter Kunde,

    hiermit bestätigen wir den Eingang Ihrer Kündigung zum Winterdienstvertrag mit der Vertragsnummer 123456.

    Der Vertrag wird zum 31.03.2022 beendet.

    Wir danken Ihnen für die bisherige Zusammenarbeit und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Ihr Winterdienst-Team


Vorlage

Teile von kündigung winterdienst muster

  1. Eigene Angaben: Name, Adresse, Kontaktdaten
  2. Angaben zum Vertragspartner: Name, Adresse, Kontaktdaten des Winterdienstleisters
  3. Vertragsnummer: Falls vorhanden, die Nummer des Winterdienstvertrags
  4. Kündigungsdatum: Das Datum, an dem die Kündigung ausgesprochen wird
  5. Kündigungsgrund: Begründung für die Kündigung (optional)
  6. Kündigungstermin: Das Datum, zu dem der Winterdienstvertrag enden soll
  7. Unterschrift: Eigene Unterschrift zur Bestätigung der Kündigung

Musterbrief

Musterschreiben


Wie schreibt man eine Kündigung Winterdienst

Häufig gestellte Fragen – FAQ Kündigung Winterdienst

1. Wie kann ich den Winterdienst kündigen?

Um den Winterdienst zu kündigen, senden Sie bitte eine schriftliche Kündigung an unsere Adresse oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice telefonisch.

2. Gibt es eine Kündigungsfrist für den Winterdienst?

Ja, es gelten bei der Kündigung des Winterdienstes eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende des laufenden Vertragsjahres.

3. Kann ich den Winterdienst auch per E-Mail kündigen?

Ja, Sie können uns auch eine E-Mail mit Ihrer Kündigung senden. Beachten Sie jedoch, dass die Schriftform eingehalten werden muss.

4. Was passiert mit bereits gezahlten Gebühren nach der Kündigung?

Nach der Kündigung werden bereits gezahlte Gebühren für den Winterdienst anteilig zurückerstattet.

5. Habe ich ein Sonderkündigungsrecht bei besonderen Umständen?

Ja, in bestimmten Fällen wie Umzug in eine andere Region oder schwere Krankheit haben Sie ein Sonderkündigungsrecht. Bitte setzen Sie sich mit unserem Kundenservice in Verbindung.

6. Wie erhalte ich eine Kündigungsbestätigung?

Nach Eingang Ihrer Kündigung erhalten Sie von uns eine schriftliche Kündigungsbestätigung per Post oder per E-Mail.

7. Muss ich den Winterdienst selbst abmelden?

Nein, nach der Kündigung kümmern wir uns um die Abmeldung des Winterdienstes bei den zuständigen Behörden.

8. Kann ich den Winterdienst auch nur vorübergehend aussetzen?

Ja, Sie haben die Möglichkeit, den Winterdienst vorübergehend auszusetzen. Kontaktieren Sie dazu bitte unseren Kundenservice.

9. Wie hoch sind die Kosten bei vorzeitiger Vertragsbeendigung?

Die genauen Kosten bei vorzeitiger Vertragsbeendigung können je nach individuellem Vertrag und Umständen variieren. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice für weitere Informationen.

10. Was passiert, wenn ich den Winterdienst nicht kündige?

Wenn Sie den Winterdienst nicht kündigen, bleibt der Vertrag automatisch bestehen und wird für das folgende Vertragsjahr verlängert.